MANA SULA – Lettland - ProFruit

MANA SULA – Lettland

Die Mobilität der Verarbeitungslinie hat es unserem Unternehmen ermöglicht, schnell zu wachsen. Wir können nun direkt an verschiedenen Standorten Saft pressen, wodurch wir bei gleichbleibend hoher Effizienz Kosten für Anlagen einsparen. Die Maschinen arbeiten außerordentlich effizient, sodass wir in der Hochsaison mehr Kunden bedienen können.

Romans Husko
Besitzer von Mana Sula
Lettland

By loading this video, you agree to the privacy policy of Youtube.

Über den Kunden

Mana Sula ist ein Familienunternehmen, das selbst angebaute Äpfel in frischen, hochwertigen Saft für Kunden in ganz Lettland verwandelt. Das Unternehmen hat sich zu einem Netzwerk von 7 voll ausgestatteten Saftpressen entwickelt, die alle auf Innovation und Nachhaltigkeit ausgerichtet sind.

Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden dabei zu helfen, das Beste aus ihren Ernten herauszuholen, indem es natürliche und effiziente Methoden zur Saftherstellung einsetzt.

Das Ziel

Da die Nachfrage nach ihrem Saft stieg, musste Mana Sula den Betrieb ausbauen, ohne dabei Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Dies beinhaltete:

  • Erhöhung der Produktionskapazität, um den Bedarf der Kunden an verschiedenen Standorten in Lettland zu decken.
  • Schaffung einer optimierten, mobilen Lösung zur Senkung der Betriebskosten.
  • Sicherstellung, dass die Prozesse einfach und effizient durchgeführt werden können.

Um diese Ziele zu erreichen, erwarb Mana Sula eine fortschrittliche, mobile All-in-One-Saftverarbeitungslinie, die auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Die Lösung

Die mobile Obstverarbeitungslinie ist in einem speziell angefertigten Anhänger installiert, sodass sie leicht transportiert und überall aufgestellt werden kann. Sie kann von nur einer Person bedient werden und gewährleistet eine Saftausbeute von bis zu 75 % aus Äpfeln.

Die Vorteile

Die mobile Obstverarbeitungslinie hat die Betriebsabläufe von Mana Sula durch folgende Merkmale verändert:

  • Hohe Kapazität: Verarbeitung von bis zu 1200 kg Obst pro Stunde, um die Kundennachfrage zu decken.
  • Mobilität: Einsatz an verschiedenen Standorten, wodurch Fixkosten gesenkt werden.
  • Effizienz: Automatisierte Prozesse liefern eine Saftausbeute von 75 % bei minimalem Abfall.
  • Benutzerfreundlichkeit: Die gesamte Linie kann von nur einer Person bedient werden.
  • Vielseitigkeit: Zu den Verpackungsoptionen gehören sowohl Bag-in-Box- als auch Standbodenbeutel.

Diese Lösung hat es Mana Sula ermöglicht, nachhaltig zu expandieren und dabei die Qualität zu bewahren, für die sie bekannt sind.

1
Effizienz
1
Person für die Bedienung

Der Kunde hat gekauft

Sie können sich die von unserem Kunden bestellten Maschinen ansehen und die Details überprüfen, indem Sie auf eines der untenstehenden Produkte klicken.

Weitere Projekte

Lesen Sie die Fallstudien zu unseren anderen Projekten, bei denen wir unsere Obstverarbeitungs- und Abfüllmaschinen an die Bedürfnisse unserer Kunden aus aller Welt angepasst und ihnen zur Verfügung gestellt haben.

Dalbo Must – Familienbetriebener Apfelhof

DALBO MUST – Finnland

Dalbo Must ist ein familiengeführter Apfelhof und eine Saftfabrik in Finnland. Da sie jedes Jahr mehr und mehr Kunden bekamen, begannen sie nach Möglichkeiten zu suchen, ihre Effizienz in der Saftproduktion zu steigern.
ELEGAST CIDERY – Niederlande

ELEGAST CIDERY – Niederlande

Die Cidre-Kelterei Elegast stellt aus traditionellen niederländischen Streuobstäpfeln natürlichen Cidre her. Sie waren auf der Suche nach Maschinen mit höherer Effizienz und kauften eine komplette Obstverarbeitungslinie.
Kundenfeedback von KMETIJA KAJŽER – Slowenien

KAJŽER FARM – Slowenien

Kmetija Kajžer ist ein Bergbauernhof, der verschiedene Feldfrüchte und Produkte anbaut, darunter Äpfel und Birnen. Sie stellen Saft, Wein und Apfelwein her und waren auf der Suche nach einer Modernisierung ihrer Maschinen.
Kundenfeedback von LE PESSOIR DE LA VILLENEUVE – Frankreich

LE PESSOIR DE LA VILLENEUVE – Frankreich

Sie sind ein Familienunternehmen in Frankreich, das Apfelsaft und Apfelwein herstellt und einen Saftpress-Service für Kunden anbietet. Nach einigen Saisons Arbeit wurde die Nachfrage so groß, dass sie nach einer Modernisierung der Maschinen suchten.